
Etwa 65 interessierte Wanderer jeden Alters wanderten mit dem Heimatverein Wilhermsdorf und Umgebung e. V. und unter Leitung von Werner Fliehr in Richtung Katterbach. Der erste Stopp war am sogenannten „Burgstall“, einem Hügel auf dem westlichen Ufer des Katterbaches. Dort wurden Überreste einer vermutlich über 2500 Jahre alten keltischen Siedlung besichtigt. Auf dem Weg nach Dippoldsberg erhielten wir einen Überblick über die in den letzten Jahren in der Region errichteten Windräder. Je nach Standort kann man inzwischen über 20 von ihnen sehen, was sehr eindrucksvoll den Stellenwert der erneuerbaren Energien in unserer Region demonstriert!