
Am Abend des 25. Mai 2018 zog es ca. 40 Vogelbegeisterte in die Felder und Streuobstwiesen im Nordwesten von Neunkirchen und in den Wald bei Ebersbach. Die BUND Naturschutz Ortsgruppe Neunkirchen am Brand und Umgebung, konnte im Rahmen von BayernTourNatur den Vogelexperten Heinz Armer als Referenten gewinnen. Foto: Sandra Kramps
An diesem Freitagabend machte er auf eine ganze Reihe von Vögeln aufmerksam, die belauscht und/oder gesehen werden konnten: Zilpzalp, Goldammer, Nachtigall Rotkehlchen, Mönchsgrasmücke, Pirol, Bachstelze, Grünspecht, Neuntöter, Singdrossel und viele andere.
Den Pirol konnte man am Waldrand bei Ebersbach deutlich rufen hören, während der Neuntöter in einem Streuobstgarten ein besonderer “Leckerbissen” für Vogelfans darstellte. Mit der Abnahme geeigneter strukturreicher Lebensräume ist der Neuntöter in unserer Landschaft selten geworden, auch wenn er aktuell nicht in der Roten Liste der gefährdeten Arten geführt wird. Der Neuntöter ist als Art der Europäischen Vogelschutzrichtlinie streng geschützt.
Der erfahrene Vogelkundler wusste zu jeder Vogelart interessante Informationen zu berichten wie z.B. Zugverhalten, Vorkommen, Nahrung und Gefährdung, da er selbst bei vielen Projekten, wie z.B. Vogelberingungen und -kartierungen (Sichten und Zählen von Vögeln) beteiligt war.
Es war eine spannende kurzweilige zweistündige Wanderung bei wunderbarem Wetter, die sicherlich einige Teilnehmer zu weiteren Vogelbeobachtungen inspiriert hat.
Die Vorstandschaft BN Ortsgruppe Neunkirchen am Brand und Umgebung